Erich Schöndorf, Jahrgang 1947, war von 1997 bis 2013 Professor an der Fachhochschule in Frankfurt am Main, wo er Umweltrecht und öffentliches Recht lehrte. Zwischen 1977 und 1996 vertrat er im berühmten Holzschutzmittel-Prozess gegen Bayer die Anklage. Während der über 10 Jahre dauernden Ermittlungen musste der Autor tief einsteigen in die Disziplinen der Toxikologie, Chemie, Biologie und Medizin und gilt seitdem als Experte für die Beurteilung strafrechtlich relevanter Risiken wissenschaftlich-technisch organisierter Gesellschaften.